
Beruf: Königin
Staatsangehörigkeit: Englisch
Warum berühmt: Anne Boleyn, Königin von England von 1533 bis 1536, war die zweite Frau von King Heinrich der Achte von England.
Anne Boleyn war eine Schlüsselfigur des politischen und religiösen Umbruchs, der zum Beginn der englischen Reformation wurde. Am französischen Hof ausgebildet, war Anne zunächst in Frankreich und dann am englischen Hof eine versierte Hofdame Katharina von Aragon , wo sie bis 1526 die Aufmerksamkeit auf sich gezogen hatte O. Henry VIII.
Henrys tiefe Anziehungskraft auf Anne, zusammen mit dem Wunsch, einen männlichen Erben zu zeugen, führten zu seinem Versuch, seine erste Ehe vom Papst annullieren zu lassen. Papst Clemens VII. weigerte sich, den Kaiser des Heiligen Römischen Reiches nicht zu verärgern Karl v , ein Neffe von Katharina von Aragon.
1531 wurde Katharina von Aragon jedoch vom Hof verbannt, und Anne ersetzte sie an Heinrichs Seite.
Heinrich VIII. und Anne heirateten 1531 zunächst heimlich, dann offiziell Ende 1532. Zu diesem Zeitpunkt, da Anne schwanger war, erließ Heinrich eine Reihe von Gesetzen, um sich zum neuen Oberhaupt der englischen Kirche zu machen. 1533 gebar Anne den zukünftigen Monarchen Elisabeth I .
Die Ehe des Königspaares blieb nicht lange glücklich. Annes offene, lebhafte Art war nicht die einer typischen Königin und sie war unbeliebt. Sie hatte auch eine Fehlgeburt und gebar ein totgeborenes Kind. Bis 1536 hatte Henry Jane von Seymour umworben und in Annes königliche Gemächer verlegt.
Gefälschte Anklagen wegen Ehebruchs und Inzests wurden gegen Anne und ihre Anhänger erhoben und Anne wurde im Tower of London eingesperrt. Ihre Ehe wurde daraufhin für nichtig erklärt. Anne wurde am 19. Mai auf dem Gelände des Tower of London hingerichtet.
Geburtsort: Blickling Hall, Norfolk oder Hever Castle, Kent, England, Vereinigtes Königreich
Gestorben: 19. Mai 1536
Todesursache: Ausführung durch Enthauptung
Artikel und Fotos
-
Ein Sohn, ein Sohn – Meine Frau für einen Sohn!
Heinrich VIII., der an diesem Tag in der Geschichte König von England wurde, entledigte sich auf der Suche nach einem Sohn und Erben zweier Frauen – und sollte vier weitere heiraten.
21. April 1509 -
Hinrichtung von Anne Boleyn
Anne Boleyn wird nach einem viertägigen Schauprozess enthauptet
19. Mai 1536 -
Thomas Cromwell unterstützt das falsche Pferd
Thomas Cromwell wurde Chefberater von König Heinrich VIII. und leitete die Suche nach einer neuen königlichen Frau. Unglücklicherweise hat er sich für die Sache von Anna von Kleve eingesetzt.
22. August 1540 -
Bloody Mary, Englands meistgehasste Königin
Königin Mary I., die erste Frau, die England selbst regierte, verlor ihren Respekt und wurde Bloody Mary genannt, indem sie Hunderte von religiösen Gegnern auf dem Scheiterhaufen verbrannte.
17. November 1558
Eheleben
- 1532-11-14 König Heinrich der Achte von England heiratet heimlich Anne Boleyn (offiziell verheiratet am 25. Januar 1533)
- 1533-01-25 Englands König Heinrich der Achte heiratet Anne Boleyn, seine zweite Frau
- 1533-05-28 Der Erzbischof von Canterbury hebt die Ehe des Königs auf Heinrich der Achte von England und Anne Boleyn
Historische Ereignisse
- 1522-03-04 Anne Boleyn debütiert am englischen Hof beim Festzug von Green Castle
- 1533-06-01 Anne Boleyn wird zur Königin von England gekrönt
- 1536-04-21 Thomas Cromwell beginnt, Anne Boleyns Untergang zu planen, während er Krankheit vortäuscht
- 1536-05-02 Anne Boleyn wird verhaftet und in den Tower of London gebracht
- 1536-05-15 Anne Boleyn und ihr Bruder George, Lord Rochford, angeklagt des Ehebruchs und Inzests
- 1536-05-17 Anne Boleyns 4 „Liebhaber“ kurz vor ihrer eigenen Enthauptung hingerichtet
- 1536-05-19 Anne Boleyn, zweite Ehefrau des englischen Königs Heinrich der Achte wird im Tower of London wegen Ehebruchs, Inzests und Hochverrats enthauptet
Berühmte Königinnen
-
Anna von Kleve
-
Eleonore von Aquitanien
-
Elisabeth I
-
Elisabeth von Russland
-
Isabella I. von Kastilien
-
Jane Gray