Al Capone, Staatsfeind Nummer Eins
Al Capone, für immer mit der Prohibition und dem Massaker am Valentinstag in Verbindung gebracht, gilt seit langem als der berüchtigtste Gangster in der amerikanischen Geschichte.
Weiterlesen
Al Capone, für immer mit der Prohibition und dem Massaker am Valentinstag in Verbindung gebracht, gilt seit langem als der berüchtigtste Gangster in der amerikanischen Geschichte.
Zuerst war es nur ein Funkeln in James Marshalls Augen. Aber als er bestätigte, was er gesehen zu haben glaubte, begann der hektische kalifornische Goldrausch der 1840er Jahre.
Der deutsche Kaiser 'Kaiser Bill' wurde an diesem Tag geboren, willensstark und entschlossen, die Missbildung zu überwinden, die ihn von Geburt an heimgesucht hatte.
Eine der berüchtigtsten Leugnungen der politischen Geschichte kam an diesem Tag, als Präsident Bill Clinton eine Pressekonferenz über seine Beziehungen zu Monica Lewinsky abhielt.
Wie hat Lord George Gordon, ein Aristokrat, der die Gordon Riots in London anführte, an diesem Tag einen Verleumdungsfall an die französische Königin Marie Antoinette verloren?
Das Lächeln betört Kunstliebhaber seit fast 600 Jahren und hat die Mona Lisa zum berühmtesten Kunstwerk der Welt gemacht. Aber war ihr Lächeln auf eine Krankheit zurückzuführen?
Zwei Liebende, ein Pakt, dann eine Tragödie. Doch was 1889 bei Mayerling wirklich geschah, bleibt trotz 130 Jahren Gerüchte, Spekulationen – und drei Filmen ein Rätsel.
Eine Jury brauchte 27 Minuten, um Dr. Hawley Crippen wegen Mordes an seiner Frau und der Beerdigung ihrer Überreste in seinem Keller zu verurteilen. Aber später tauchten schockierende neue DNA-Beweise auf.
Als der amerikanische Bürgerkrieg den Mississippi heimsuchte, musste Samuel Longhorne Clemens einen neuen Job finden. Er wandte sich dem Schreiben zu und Mark Twain wurde geboren.
Entertainer Liberace starb an diesem Tag und ging zu Grabe, da er darauf bestand, nicht schwul zu sein. Aber sein Tod an AIDS erzählte eine andere Geschichte. . .