
Beruf: Medizinischer Forscher und Virologe
Staatsangehörigkeit: amerikanisch
Warum berühmt: Entdeckung und Entwicklung des ersten erfolgreichen inaktivierten Polio-Impfstoffs.
Als der Salk-Impfstoff eingeführt wurde, galt Polio als das beängstigendste Problem der öffentlichen Gesundheit der Nachkriegs-USA.
Er war nicht an persönlichen Gewinnen interessiert, und als Salk in einem Fernsehinterview gefragt wurde, wer das Patent für den Impfstoff besitzt, antwortete Salk: „Es gibt kein Patent. Könnten Sie die Sonne patentieren?'
Geboren: 28. Oktober 1914
Geburtsort: NYC, New York, USA
Generation: Größte Generation
Chinesisches Sternzeichen: Tiger
Sternzeichen: Skorpion
Gestorben: 23. Juni 1995 (im Alter von 80)
Todesursache: Herzfehler
Artikel und Fotos
-
Polio
Kinder mit Polio in einem US-Krankenhaus in einer eisernen Lunge. In etwa 0,5% der Fälle litten die Patienten an Lähmungen, die manchmal zu Atemnot führten. Häufiger waren Gliedmaßen gelähmt.
12. Mai 1955
Eheleben
- 09.06.1939 Medizinforscher Jonas Salk (24) heiratet die Sozialarbeiterin Donna Lindsay
- 1970-06-29 Medizinforscher Jonas Salk (55) heiratet die Malerin und Autorin Françoise Gilot (48) in Paris
Historische Ereignisse
- 1953-03-26 Dr. Jonas Salk gibt bekannt, dass er erfolgreich einen Impfstoff zur Vorbeugung von Polio getestet hat, klinische Studien beginnen im nächsten Jahr
- 1954-02-23 1. Massenimpfung gegen Polio mit dem Jonas-Salk-Impfstoff findet an der Arsenal-Grundschule in Pittsburgh . statt
- 1954-04-26 Massenversuche mit Jonas Salks Anti-Polio-Impfstoff beginnen; der erste Schuss wird in Fairfax County, Virginia geliefert; mehr als 443.000 Kinder erhalten über drei Monate eine Spritze
- 1955-04-12 Von Jonas Salk getesteter Polio-Impfstoff wird als 'sicher und wirksam' eingestuft und von der US-amerikanischen Food and Drug Administration vollständig zugelassen
- 1956-10-06 Wissenschaftler Albert Sabin gibt bekannt, dass sein oraler Polio-Impfstoff testbereit ist; es würde Jonas Salks Impfstoff bald in vielen Teilen der Welt ersetzen
Biografien und Quellen
- Jonas Salk und Albert Bruce Sabin - Institut für Wissenschaftsgeschichte
Berühmte Wissenschaftler
-
Alan Kay
-
Albert Sabin
-
Gary Kidall
-
Jack Kilby
-
Larry Seite
-
Robert Lefkowitz