
Beruf: Physiker
Staatsangehörigkeit: Französisch Polnisch
Warum berühmt: Leitete bahnbrechende Forschungen zur Radioaktivität, dem chemischen Element Radium und Polonium, für die sie 1903 den Nobelpreis für Physik erhielt.
Sie war die erste Frau, die den Nobelpreis erhielt, und wurde 1911 die erste Person, die den Nobelpreis in zwei verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen erhielt.
Ihre Tochter Irene Joliot-Curie , erhielt auch einen Nobelpreis für Chemie.
Geboren: 7. November 1867
Geburtsort: Warschau, Polen
Sternzeichen: Skorpion
Gestorben: 4. Juli 1934 (im Alter von 66 Jahren)
Todesursache: Aplastische Anämie
Eheleben
- 1895-07-26 Die Physikerin und Chemikerin Maria Skłodowska (27) heiratet den Physiker Pierre Curie (36) in Sceaux, Frankreich
Historische Ereignisse
- 1898-12-21 Die Wissenschaftler Pierre und Marie Curie entdecken Radium
- 1902-04-20 Marie und Pierre Curie isolieren die radioaktive Verbindung Radiumchlorid
- 1903-12-10 Nobelpreis für Physik an Pierre und Marie Curie für ihr Studium der spontanen Strahlung
- 1911.12.31 Marie Curie erhält ihren zweiten Nobelpreis, diesmal für Chemie, für ihre Arbeiten zur Radioaktivität
Zitate von Marie Curie
- „Nichts im Leben ist zu fürchten, es ist nur zu verstehen. Jetzt ist es an der Zeit, mehr zu verstehen, damit wir weniger Angst haben.' - Furcht
Biografien und Quellen
- Marie Curie Biografie - Der Nobelpreis
Berühmte Physiker
-
Arthur Leonard Schawlow
-
Dennis Gabor
-
Galileo Galilei
-
John Bardeen
-
Samuel C. C. Ting
-
Stephen Hawking