
10. Juni 1935 — Das Letzte, was Amerikas „Doktor Bob“ gewollt hätte, wäre, dass jemand auf seinen Erfolg anstößt – auch wenn er beachtlich war.
Er selbst trank an diesem Tag seinen letzten Drink – ein Glas Bier – und eine der bekanntesten Selbsthilfegruppen der Welt, die Anonymen Alkoholiker, machte sich auf den Weg.
1879 als Robert Holbrook Smith in Vermont geboren, promovierte er im Alter von 21 Jahren als Arzt am Dartmouth College in New Hampshire Apfel bewegt.
Danach schrieb sich Dartmouth Smith an der University of Michigan an der medizinischen Fakultät ein und besuchte anschließend die Rush Medical School in Chicago, um seine Ausbildung zu vervollständigen. Aber sein Alkoholkonsum war zwanghaft geworden und beeinträchtigte seine medizinische Fachkompetenz.
Er dachte, ein Luftwechsel könnte helfen, und zog nach Akron, Ohio. Dort machte er sich als Facharzt für Dickdarmchirurgie nieder. Und er heiratete seine Highschool-Freundin Anne Robinson Ripley.
Aber Smith trank wieder viel und einem Bericht zufolge konnte er einen Patienten ohne ein paar Drinks nicht operieren. In den nächsten 17 Jahren besuchte er über 12 verschiedene Sanatorien und Krankenhäuser, um nüchtern zu werden.
Eine Lösung des Problems bot sich erst, als Smith 1935 Bill Wilson traf, einen Geschäftsmann aus New York, der viele Jahre lang mit dem gleichen Kampf konfrontiert war. Die beiden Männer verbanden sich sofort und suchten nach Wegen, um ihr gemeinsames Problem zu lösen.
Sie waren sich sicher, dass der Alkoholismus nur besiegt werden konnte, wenn Mittrinker ihre Unterstützung anboten. Und das konnte nur funktionieren, wenn die Leute ihren Kampf anonym teilten. Mit der Gründung der ersten Selbsthilfegruppe in Akron wurde Smith also „Doctor Bob“ und Wilson den Namen „Bill W“.
Und als Smith am 10. Juni 1935 mit Wilson als Zeugen sein letztes Glas Bier trank, gilt dies allgemein als offizielles Gründungsdatum der Anonymen Alkoholiker. Smith war von da an nüchtern, bis er 1950 im Alter von 71 Jahren an Dickdarmkrebs starb.
Die Anonymen Alkoholiker waren und sind die mit Abstand bekannteste Selbsthilfegruppe der Welt. Die Organisation hat nie versucht, formelle Mitgliederlisten zu führen, aber es wird geschätzt, dass die Zahl der beteiligten Personen weltweit zwei Millionen übersteigt.
Veröffentlicht: 27. April 2021
Artikel zu Events im Juni
-
Frankreichs größter Banküberfall aller Zeiten
Sein Tresor galt als uneinnehmbar, aber die Bank hatte nicht mit dem Einfallsreichtum eines entschlossenen Diebes gerechnet, der an diesem Tag starb und die Beute immer noch fehlte. 8. Juni 1989 -
Die verlorene Liebe, Henry zu betrügen
Die Geliebte des französischen Königs Heinrich IV. war schön, intelligent – und schwanger. Er wollte sie anstelle seiner kinderlosen Königin an seiner Seite haben. Aber das Schicksal trat ein. 9. Juni 1572 -
England Cricket's Class Divide Hit For Six
Das Cricketspiel in England spiegelte lange Zeit die Klassenspaltungen der Gesellschaft wider. An diesem Tag würde sich alles ändern, als ein neuer englischer Kapitän das Feld betrat. 11. Juni 1952 -
Ein schöner Tag in Moskau
Die oft als grau und förmlich dargestellten Genossen von Sowjetrussland ließen die Haare hängen und hielten ihren ersten Schönheitswettbewerb ab, der das Leben eines Schulmädchens veränderte. 12. Juni 1988