
Beruf: Komponist
Staatsangehörigkeit: Russisch
Warum berühmt: Der erste russische Komponist, dessen Musik international einen bleibenden Eindruck hinterließ, den er später durch Auftritte als Gastdirigent in Europa und den USA untermauerte. Einer dieser Auftritte war 1891 beim Eröffnungskonzert der Carnegie Hall in New York City.
Trotz seiner vielen populären Erfolge war sein Leben von persönlichen Krisen und Depressionen geprägt.
Geboren: 7. Mai 1840
Geburtsort: Wotkinsk, Russland
Sternzeichen: Stier
Gestorben: 6. November 1893 (im Alter von 53)
Todesursache: Cholera (obwohl Selbstmord wurde empfohlen)
Eheleben
- 1877-07-06 Komponist Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (37) heiratet Antonina Miliukova (29) in der St.-Georgs-Kirche in Moskau, Russland
Historische Ereignisse
- 1875-10-25 Die Uraufführung des Klavierkonzerts Nr. 1 von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky wird in Boston, Massachusetts, mit Hans von Bülow als Solist gegeben
- 1876-04-22 Pjotr Iljitsch Tschaikowsky vollendet sein Ballett „Schwanensee“
- 1876-11-17 Pjotr Iljitsch Tschaikowskys patriotischer Slawischer Marsch wird in Moskau mit herzlichem Empfang uraufgeführt
- 1877-03-04 Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Ballett „Schwanensee“ wird vom Bolschoi-Ballett in Moskau uraufgeführt
- 1878-02-10 Peter Tschaikowskys 4. Sinfonie in F-Premieren
- 1882-08-20 Pjotr Iljitsch Tschaikowskys „Ouvertüre 1812“ debütiert in Moskau
- 1886-02-23 Tschaikowskys 'Manfred'-Sinfonie-Premiere
- 1888-11-17 Pjotr Iljitsch Tschaikowsky' dirigiert die Uraufführung seiner 5. Symphonie am Mariinski-Theater in St. Petersburg, Russland
- 1891-05-05 Music Hall (Carnegie Hall) in New York eröffnet, Tschaikowsky ist Gastdirigent
- 1892-12-18 Peter Iljitsch Tschaikowskys Ballett 'Der Nussknacker' wird in Sankt Petersburg, Russland, uraufgeführt, heute das meistgespielte Ballett der Welt; auch seine letzte Oper 'Isolanta' wird uraufgeführt
- 1893-01-03 Pjotr Iljitsch Tschaikowskys letzte Oper 'Iolanta' wird außerhalb Russlands in Hamburg uraufgeführt
- 1893-10-28 Pjotr Iljitsch Tschaikowsky dirigiert die Uraufführung seiner Sechsten Symphonie h-Moll, 'Pathetique'
- 1895-01-27 Marius Petipa und Lev Ivanovs Wiederaufnahme von Pjotr Tschaikowskys Ballett 'Schwanensee' wird in St. Petersburg uraufgeführt
Berühmte Komponisten
-
Benjamin Britten
-
Frederic Chopin
-
Irving Berlin
-
John Williams
-
Samuel Barber
-
Stephen Sondheim