
Beruf: Leiter der Weltgesundheitsorganisation
Staatsangehörigkeit: äthiopisch
Warum berühmt: 2017 wurde Tedros Adhanom Ghebreyesus zum Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation gewählt. Als Chef der WHO während der Coronavirus-COVID-19-Pandemie hat er eine wichtige globale Rolle bei der Beratung und Unterstützung der Länder bei der Bekämpfung des Virus gespielt.
Als Gesundheitswissenschaftler mit mehreren internationalen Abschlüssen in Gesundheitswissenschaften und Immunologie war Ghebreyesus Gesundheitsminister der äthiopischen Regierung (2005-12). Er bekleidete auch das Amt des Außenministers (2012-16).
Geboren: 3. März 1965
Geburtsort: Romantik, Eritrea
Alter: 56 Jahre
Generation: Generation X
Chinesisches Sternzeichen: Schlange
Sternzeichen: Fische
Artikel und Fotos
-
COVID-19
Beerdigung eines Coronavirus-Opfers im Iran während der Coronavirus-COVID-19-Pandemie
1. Dezember 2019
Historische Ereignisse
- 11.03.2020 COVID-19 hat vom Chef der Weltgesundheitsorganisation Tedros Adhanom Ghebreyesus mit 121.564 Fällen weltweit und 4.373 Todesfällen zur Pandemie erklärt
- 2020-07-27 WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus erklärt, dass COVID-19 „mit Abstand der schwerste“ globale Gesundheitsnotstand ist, mit dem die WHO konfrontiert war
- 21.09.2020 WHO-Direktor Tedros Ghebreyesus sagt, dass Länder, die 2/3 der Weltbevölkerung repräsentieren, sich ihrer Initiative zur Verteilung von COVAX-Impfstoffen angeschlossen haben, um bis Ende 2021 2 Milliarden Dosen zu verabreichen
- 2021-06-25 WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus bestätigt, dass die COVID-19-Delta-Variante die bisher am häufigsten übertragbare ist, jetzt in 85 Ländern präsent ist und sich schnell ausbreitet
- 2021-10-06 WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus empfiehlt weltweit ersten Malaria-Impfstoff (Mosquirix) für Kinder, nachdem ein Pilotprogramm in Afrika erfolgreich war
Biografien und Quellen
- Die COVID-19-Delta-Variante hat das Potenzial, die „Epidemiekurve exponentiell“ zu machen - Vereinte Nationen
- WHO empfiehlt bahnbrechenden Malaria-Impfstoff für gefährdete Kinder - WER