
Beruf: Komponist
Staatsangehörigkeit: Französisch Warum berühmt: Als Komponist hat d'Indy keinen übermäßigen Ruhm erlebt, aber als Lehrer hat er eine Generation französischer Studenten mitgeprägt: Erik Satie, Cole Porter , Albéric Magnard usw.
Er gründete mit Charles Bordes und Alexandre Guilmant die Schola Cantorum de Paris; und lehrte am Pariser Konservatorium.
Geboren: 27. März 1851
Geburtsort: Paris, Frankreich
Sternzeichen: Widder
Gestorben: 2. Dezember 1931 (im Alter von 80)
Historische Ereignisse
- 1885-01-25 Vincent d'Indys 'Saugefleurie' wird uraufgeführt
- 1888-02-28 Vincent d'Indys Wallenstein-Trilogie, Uraufführungen
- 1897-01-10 Vincent d'Indys 'Istar' wird in Amsterdam und Brüssel uraufgeführt
- 1897-03-12 Vincent d'Indys Oper 'Fervaal' wird in Brüssel uraufgeführt
- 1903-01-07 Vincent d'Indys Oper 'L'etranger' wird in Brüssel uraufgeführt
- 1904-02-28 Vincent d'Indy's 2. Symphonie in B, Uraufführungen
- 1906-02-18 Vincent d'Indy's 'Summer Day at the Mountain' wird in Paris uraufgeführt
Berühmte Komponisten
-
Claude Debussy
-
Danny Elfman
-
George M. Cohan
-
Johann Pachelbel
-
Richard Rodgers
-
Scott Joplin